Nutzungsbedingungen „Proxalto Portal für Vermittler“ und Verpflichtung zur Vertraulichkeit
Sie erhalten diesen Zugang unter der Voraussetzung, dass Sie die folgenden Bedingungen akzeptieren und uns dies durch die Aktivierung des Kästchens neben den Nutzungsbedingungen bestätigen.
Der Zugang wird gewährt, ohne dass wir uns verpflichten, diesen Service jederzeit oder ununterbrochen zur Verfügung zu stellen. Durch einen Zugang zu einem bestimmten Zeitpunkt entsteht keine Zusicherung, dass der Zugang ununterbrochen weiter besteht. Wir bemühen uns, den Zugang jederzeit bereitzuhalten, eine Zusicherung einer bestimmten Leistung ist hierdurch jedoch nicht gegeben. Wenn der Zugang zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht möglich ist, kann dies aus vielen Gründen der Fall sein, von denen nicht alle unserer Kontrolle unterliegen.
Der Zugang ist ausschließlich für zum Proxalto Portal registrierte Vermittler bestimmt.
Kunden und anderen nicht autorisierten Dritten darf kein Zugang zu diesem Service gewährleistet werden.
Sollten wir einen Verstoß gegen diese Bedingungen feststellen, behalten wir uns vor, Ihr Unternehmen von dem Service ohne vorherige Benachrichtigung und Fristsetzung auszuschließen. Ein Anspruch auf Fortsetzung des Zugangs ist nicht gegeben.
Entsprechend Art. 5 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) werden Sie durch folgenden Hinweis auf die Einhaltung der Vertraulichkeit bezüglich personenbezogener Daten verpflichtet.
Personenbezogene Daten sind alle Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer Person oder mehrerer Personen. Personenbezogene Daten dürfen zu keinem anderen Zweck als demjenigen der jeweiligen rechtmäßigen Aufgabenerfüllung verarbeitet, bekannt gegeben, zugänglich gemacht oder in sonstiger Weise genutzt werden. Eine Verletzung ist in bestimmten Fällen auch eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit nach Art. 83 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den §§ 42, 43 BDSG und führt in jedem Fall zum Ausschluss von diesem Service. Die Verpflichtung auf Einhaltung der Vertraulichkeit bezüglich personenbezogener Daten besteht auch nach dem Ende des Vertragsverhältnisses fort. Gesetzliche Folge von Verstößen gegen Ihre Vertraulichkeitsverpflichtung können auch Schadensersatzansprüche der Personen, auf die die Daten sich beziehen, gegen Sie persönlich sein, für die Sie unter Umständen unbeschränkt mit Ihrem gesamten Vermögen und ohne Möglichkeit einer Restschuldbefreiung in einem Insolvenzverfahren haften.
Gleichzeitig verpflichten Sie sich, Dritte, die durch Sie Zugang zu dem Proxalto Portal erhalten, ebenfalls schriftlich auf die Einhaltung der Vertraulichkeit bezüglich personenbezogener Daten zu verpflichten. Sollten Sie Dienstleister einsetzen, welche in Ihrem Auftrag personenbezogene Daten an BiPRO-Schnittstellen der Proxalto Lebensversicherung AG abrufen, sind mit diesen datenschutzrechtliche Auftragsverarbeitungsvereinbarungen abzuschließen. Die Proxalto Lebensversicherung AG kann die Vorlage dieser Unterlagen verlangen, der Vermittler ist verpflichtet, diese Unterlagen zur Einsicht bereitzuhalten.
Ich bin mit den oben genannten Bedingungen einverstanden. Hiermit verpflichte ich mich zur Einhaltung der vorgenannten Regelungen zur Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität personenbezogener Daten. Ich bestätige, dass ich heute über die Bedeutung meiner Verpflichtung zur Verschwiegenheit über personenbezogene Daten belehrt wurde.