Erhalten Sie aktuelle Informationen zur Riester Rente
Service

Riesterservice

Kontaktformular
T +49 40 219 951 904

Informationen zur Riester Rente

Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zur Riester-Rente. Egal, ob Sie Fragen zu Ihrer Jahresinformation, dem Zulagenverfahren oder allgemeine Fragen haben – all dies bekommen Sie hier schnell und unkompliziert beantwortet. Und sollten Sie einmal nicht fündig werden, hilft Ihnen unser Kundenservice selbstverständlich gerne weiter. Nutzen Sie hierzu am besten unser Riester-Kontaktformular.

Häufig gestellte Fragen
Was möchten Sie gerne wissen?

Wann werden die Kundeninformationspakete versendet?

Der Versand der Kundeninformationen inklusive aller erforderlichen Bescheinigungen erfolgt ab Ende März. Der Versand kann leider weder vollständig noch in Teilen vorgezogen werden.

War diese Information hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Ich brauche die Bescheinigung vorab für meine Steuererklärung.

Ihre Steuererklärung können Sie ohne die Bescheinigungen erstellen, da alle Daten von uns elektronisch an das zuständige Finanzamt gemeldet werden, auch die gezahlten Beiträge für das Jahr 2022.

War diese Information hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wie kann ich die Beitragshöhe herausfinden?

Die gezahlten Beiträge können Sie Ihrem Kontoauszug entnehmen. Bei einem Vertrag ohne dynamische Anpassung und monatlicher Zahlweise rechnen Sie die einfache Zahlung mal 12, bei einer dynamischen Erhöhung im August zum Beispiel den Beitrag vor der Erhöhung mal 7, den dynamisch erhöhten Beitrag mal 5.

War diese Information hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wie lautet die Anbieternummer der Proxalto Lebensversicherung?

Die Anbieternummer der Proxalto Lebensversicherung lautet 0204000160. Sie finden die Anbieternummer und alle weiteren relevanten Daten in Ihrem Kundeninformationspaket des Vorjahres.  

War diese Information hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Warum bekomme ich ein Kundeninformationspaket, obwohl ich keinen Vertrag bei Ihnen habe?

Auch wenn in einen Vertrag aktuell kein Beitrag eingezahlt wird, sind wir verpflichtet, eine Bescheinigung zu erstellen. Die Proxalto Lebensversicherung ist der Rechtsnachfolger der Generali Lebensversicherung, die Verträge werden weitergeführt. Können Sie Ihren Vertrag nicht zuordnen, nutzen Sie einfach und datenschutzkonform unser Kontaktformular und reichen Ihre Anfrage gern bei uns ein.

War diese Information hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Muss ich alle Formulare noch einmal ausfüllen?

Es müssen mit dem Formular nur Änderungen zum Vorjahr mitgeteilt werden. Hat sich etwas geändert, reichen Sie dies bitte mit Unterschrift und Datum ein. Benötigen Sie Hilfe beim Ausfüllen der Formulare, wenden Sie sich gern an Ihren Kundenberater oder nutzen Sie einfach und datenschutzkonform unser Kontaktformular

War diese Information hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Was ist ein Dauerzulagenantrag und wofür wird dieser benötigt?

Mit einem Dauerzulagenantrag können jährlich die Zulagen beantragt werden. Liegt nur ein Einzelzulagenantrag vor, muss dieser in jedem Jahr neu eingereicht werden. Zur Erstellung eines Dauerzulagenantrags benötigen wir einmalig einen unterschriebenen Dauerzulagenantrag inkl. Steuer ID. 

War diese Information hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wann bin ich unmittelbar zulagenberechtigt und wann mittelbar?

Ganz vereinfacht gesagt: Unmittelbar zulagenberechtigt ist jeder, der sozialversicherungpflichtig beschäftigt ist, sich in den ersten drei Jahren der Elternzeit befindet, als Minijobber mit Sozialversicherungspflicht arbeitet oder volle Erwerbsminderungsrente erhält. 

Mittelbar zulagenberechtigt ist jede andere Person - vorausgesetzt, sie oder er ist verheiratet und der Ehepartner ist unmittelbar zulagenberechtigt und hat einen Riester Vertrag. 

Weitere Details hierzu finden Sie im Dokument Erläuterung Zulagenantrag

 

War diese Information hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Was tun bei einer Änderung der Zulagenberechtigung?

Ändert sich die Art der Zulagenberechtigung von mittelbar auf unmittelbar oder umgekehrt, nutzen Sie bitte das Formular. Ein Neuantrag auf Kinderzulagen kann jederzeit per Formular eingereicht werden. Wichtig: Bei allen Änderungen sind eine Unterschrift und das aktuelle Datum notwendig.

War diese Information hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wie lange werden Kinderzulagen gewährt?

Kinderzulagen werden gewährt, bis das Kind selbst berufstätig oder Azubi ist, maximal bis zum 25. Lebensjahr des Kindes.

War diese Information hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wo finde ich die Höhe meiner Zulagen?

Die Höhe der gezahlten Zulagen wird aus der §92-Bescheinigung ersichtlich. In dieser Bescheinigung erhält man auch einen Hinweis, wenn es Abweichungen bei der Beantragung gibt, bspw. "keine Zulagenberechtigung", "voller Eigenbeitrag nicht erreicht".

War diese Information hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Was bedeutet "keine Zulagenberechtigung" und was muss ich dann machen?

Der aktuelle Zulagenstatus (unmittelbar oder mittelbar) ist nicht bekannt und muss mit einem Zulagenantrag eingereicht werden. Hinweise: Im Rahmen eines bestehenden Dauerzulagenantrags kann der geänderte Zulagenstatus solange für das betroffene Beitragsjahr mitgeteilt werden, bis eine §92 Bescheinigung dieses Beitragsjahr erstellt worden ist. Liegt kein Dauerzulagenantrag vor, kann bis zum 31.12.XXXX ein unterschriebener Zulagenantrag eingereicht werden; (abhängig vom Beitragsjahr; Bsp.: Zulagenantrag 2021 - spätester Termin der Mitteilung 31.12.2023)

War diese Information hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wann stelle ich einen Festsetzungsantrag?

Ein Festsetzungsantrag ist nur dann einzureichen, wenn Einwendungen nach Erhalt der §92-Bescheinigung geltend gemacht werden sollen (keine Zulage gezahlt, Höhe der Zulage falsch, Zulage wurde zurückgefordert). Die Frist hierzu ist in der entsprechenden §92-Bescheinigung aufgeführt. Wurde die Änderung des Zulagenstatus nicht rechtzeitig mitgeteilt, gibt es keine Grundlage, einen Festsetzungsantrag zu stellen. Fälschlicherweise wird ein Festsetzungsantrag häufig dazu genutzt, um verpasste Fristen zu umgehen. Wird dies anerkannt, handelt es sich in der Regel um eine Kulanzentscheidung der Zulagenstelle.
Hier zum Festsetzungsantrag und den Anlagen

War diese Information hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Warum wurden nicht die vollen Zulagen gezahlt?

Für die volle Zulagenberechtigung müssen 4% des Vorjahresbruttoeinkommens angespart werden. Bei Nichterreichen des Wertes wird die Zulage anteilig gekürzt. Einzahlungen sind nur für das laufende Kalenderjahr möglich, Nachzahlungen fürs Vorjahr sind nicht möglich.

War diese Information hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Ich möchte meinen Vertrag kündigen.

Die Riester Rente ist ein wichtiger Baustein für Ihre finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit im Alter und bietet einige Vorteile.

Geförderte Altersvorsorge: Die Riester Rente verbindet eine sichere und individuelle Altersvorsorge mit einer attraktiven staatlichen Förderung. Man profitiert von staatlichen Zulagen und möglichen zusätzlichen Steuervorteilen.
Hinterbliebene absichern: Bei Verheirateten oder eingetragenen Lebenspartnerschaften, kann das Kapital im Todesfall auf den Riester-Vertrag des Partners übertragen werden.
Flexible Auszahlung: Es können bis zu 30% des gebildeten Kapitals zum Rentenbeginn ausgezahlt werden - ohne Verlust der staatlichen Förderung. Sollte eine Kündigung trotzdem gewünscht sein, muss diese schriftlich mit Unterschrift eingereicht werden. 
Wichtig: Es werden bei einer Kündigung die bisher gezahlten Zulagen und die gewährten Steuervorteile vom Auszahlungsbetrag abgezogen. Diese gehen unwiderruflich verloren.

 

War diese Information hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Was muss ich tun, wenn der Vertrag abläuft?

Zum regulären Ablauf wird ein unterschriebener Zahlungsauftrag und eine bestätigte Ausweiskopie benötigt. Kontodaten für Überweisungen werden immer schriftlich benötigt, damit die monatliche Rente ausgezahlt werden kann. Ein Teil der Gesamtleistung (maximal 30%) kann als einmalige Kapitalzahlung ausgezahlt werden. Wenn bereits das 60. Lebensjahr überschritten ist und reguläre Altersrente vorliegt, so kann mit dem Rentenbescheid ein vorzeitiger Ablauf eingereicht werden.

War diese Information hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Postanschrift

Proxalto Lebensversicherung AG
20083 Hamburg

T: +49 40 219 951 900
F: +49 40 555 544 99
E: service@proxalto-lv.de

Schreiben Sie uns